Viva Engage trifft Copilot: Wenn das kollektive Wissen endlich aus seinem Versteck kommt
Das große Versteckspiel ist vorbei
Hand aufs Herz: Wie oft haben Sie schon gedacht „Das hat doch neulich jemand in Engage gepostet“ und dann minutenlang gesucht? Oder sich gefragt, was eigentlich in den ganzen Community-Diskussionen so läuft, während Sie in E-Mails und Dokumenten versinken?
Microsoft hat offenbar auch gemerkt, dass da ein Schatz vergraben liegt. Und zwar ein ziemlich großer. Deshalb gibt’s jetzt eine Neuerung, die durchaus das Zeug hat, unseren Arbeitsalltag zu verändern: Viva Engage-Inhalte sind jetzt in Microsoft 365 Copilot integriert.
Das bedeutet konkret: Ihre KI-Assistentin schaut nicht mehr nur in Ihre Dokumente, E-Mails und Kalender. Sie durchforstet jetzt auch die öffentlichen Bereiche von Viva Engage nach relevanten Informationen. Diskussionsbeiträge, Event-Kommentare, Antworten-Sektionen, Storylines – alles wird zur Fundgrube für bessere Copilot-Antworten.
Was passiert da eigentlich im Hintergrund?
Die Integration läuft vollautomatisch. Keine zusätzlichen Einstellungen, kein Gefummel in irgendwelchen Admin-Centern. Copilot macht einfach das, was Copilot am besten kann: intelligent suchen und relevante Informationen zusammentragen.
Wichtig zu wissen: Copilot hält sich an die Spielregeln. Das heißt, Sie bekommen nur Zugriff auf Inhalte, die Sie auch sonst sehen dürften. Private Communities bleiben privat – da kommt Copilot nicht ran. Aktuell sind nur öffentliche Community-Inhalte im Spiel.
Und das Beste: Sie brauchen nur Ihre Microsoft 365 Copilot-Lizenz. Eine separate Viva Engage-Lizenz ist nicht nötig, um die Antworten zu sehen, die Copilot aus Engage-Inhalten zusammenstellt.
Praktisch gedacht: Was bringt mir das?
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Copilot fragen:
- „Was habe ich in den letzten zwei Wochen in Viva Engage verpasst?“
- „Was sagen meine Kollegen in Engage zu unserem neuen Projekt?“
- „Gab es schon mal eine ähnliche Diskussion zu diesem Thema?“


Plötzlich werden all die wertvollen Gespräche, Erkenntnisse und Posts von Führungskräften nicht mehr in den Tiefen der Plattform verschüttet, sondern kommen genau dann zum Vorschein, wenn Sie sie brauchen.
Ein Schritt in die richtige Richtung
Diese Integration ist mehr als nur ein nettes Feature. Sie macht das kollektive Wissen einer Organisation endlich richtig nutzbar. Formelles und informelles Wissen verschmelzen, Silos brechen auf, und die Produktivität steigt.
Ehrlich gesagt: Es war auch höchste Zeit. Denn was nützt das beste Wissensmanagement, wenn die Hälfte der wertvollen Informationen in Community-Diskussionen versteckt bleibt?
Also: Nutzen Sie die Chance. Stellen Sie Copilot ruhig mal eine Frage zu dem, was in Ihrem Unternehmen so diskutiert wird. Sie werden überrascht sein, was da alles zum Vorschein kommt.
Fazit: Microsoft macht ernst mit der Vision, alle Unternehmensinformationen intelligent zu verknüpfen. Und das ist gut so. Denn am Ende des Tages geht es darum, dass wir weniger suchen und mehr finden. Weniger Zeit mit der Informationsbeschaffung verbringen und mehr Zeit für das, was wirklich zählt: die Arbeit selbst.
Die Integration läuft bereits – probieren Sie es einfach aus. Fragen kostet nichts, und die Antworten könnten Sie überraschen.
Wir von der HanseVision freuen uns auf ein unverbindliches Beratungsgespräch zu Viva Engage und Copilot – vielleicht haben wir für Sie sogar einen kostenlosen M365 Copilot Workshop – sponsored by Microsoft.