Copilot in Viva Glint: Ein Durchbruch für HR-Analysen
In der modernen Unternehmenswelt stellt die Analyse von Mitarbeiterfeedback eine zentrale Herausforderung für HR-Teams und Führungskräfte dar. Mit der Einführung von Microsoft 365 Copilot in Viva Glint im November 2024 hat sich diese Landschaft grundlegend verändert. Nach fünf Monaten praktischer Anwendung zeigen sich beeindruckende Resultate, die den Mehrwert und die Relevanz dieses KI-gestützten Tools unterstreichen.
Die Herausforderung: Zeit und Effizienz
HR-Verantwortliche und Führungskräfte in großen Organisationen verbringen traditionell viel wertvolle Zeit mit der Interpretation von Umfrageergebnissen und Kommentaren. Ein manuelles Durcharbeiten tausender Rückmeldungen war nicht nur zeitaufwendig, sondern oftmals auch unvollständig. Hier setzt Copilot in Viva Glint an: Es ermöglicht eine schnelle und umfassende Zusammenfassung großer Mengen an Mitarbeiterkommentaren in Sekundenschnelle.
Beeindruckende erste Erfolge
Die Nutzungsstatistiken sprechen für sich: 86% der Unternehmen mit aktiviertem Copilot nutzen das Tool aktiv. Besonders bemerkenswert ist die Aussage eines großen Unternehmenskunden: “Wir konnten zuvor keine gründliche Kommentaranalyse durchführen, aber [Copilot] hat es uns ermöglicht, Gruppen zu untersuchen, die wir vorher nicht berücksichtigen konnten.”
Der entscheidende Vorteil: Was früher Stunden oder gar Tage in Anspruch nahm, geschieht nun in Sekunden. Bis zu 8.000 Kommentare können zu einem bestimmten Thema zusammengefasst werden – ein Durchbruch für datengestützte HR-Entscheidungen.

Warum Copilot in Viva Glint so wichtig ist
Die Wichtigkeit von Copilot lässt sich in vier Kernaspekten zusammenfassen:
- Zeitersparnis und Effizienz: HR-Teams können sich auf wertschöpfende Aktivitäten konzentrieren, statt in der Datenanalyse zu versinken.
- Demokratisierung von Erkenntnissen: Auch für Teams ohne spezielle Datenanalyse-Kenntnisse werden komplexe Feedbackdaten zugänglich und nutzbar.
- Vertrauen in die Insights: Die Nutzer berichten von authentischen und nützlichen Erkenntnissen, die zu wiederholter Nutzung führen.
- Handlungsorientierung: Copilot unterstützt nicht nur das Verständnis, sondern fördert konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung.
Kundenfeedback und Weiterentwicklung
Die Nutzer sind begeistert von der Geschwindigkeit und Gründlichkeit der Zusammenfassungen. Die intuitive Chatbox-Erfahrung mit hilfreichen Fragevorschlägen ermöglicht es, bestimmte Themen innerhalb der Zusammenfassung gezielt zu vertiefen.
Basierend auf dem ersten Kundenfeedback wurden bereits Verbesserungen implementiert, darunter die Erweiterung des Limits für Kommentarzusammenfassungen auf 8.000 Kommentare.
Zukunftsaussichten
Microsoft arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung von Copilot in Viva Glint mit klaren Zielen:
- Mehrsprachigkeit: Nutzer sollen Fragen in ihrer bevorzugten Sprache stellen und Antworten erhalten können.
- Umfassendere Zusammenfassungen: Neben Kommentaren sollen auch Umfrageergebnisse einbezogen werden.
- Breitere Zugänglichkeit: Auch Manager kleinerer Teams sollen von den Vorteilen profitieren können.
- Förderung konkreter Maßnahmen: Die gewonnenen Erkenntnisse sollen direkt in Handlungen zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung umgesetzt werden.
Fazit
Copilot in Viva Glint repräsentiert einen entscheidenden Fortschritt in der HR-Analytik. Es wandelt die zeitaufwändige Aufgabe der Feedbackanalyse in einen schnellen, zugänglichen Prozess um, der tiefere Einblicke ermöglicht und letztendlich zu einer verbesserten Mitarbeitererfahrung führt.
In einer Zeit, in der das Verständnis und die Reaktion auf Mitarbeiterfeedback wichtiger denn je sind, stellt Copilot in Viva Glint ein unverzichtbares Werkzeug für zukunftsorientierte Organisationen dar, die datengestützte Entscheidungen treffen und ihre Unternehmenskultur aktiv gestalten möchten.
Neugiering auf Viva Glint? Hier können Sie mehr nachlesen: https://learn.microsoft.com/en-us/viva/glint/copilot/copilot-admin-intro
Kontaktieren SIe uns bei HanseVision heute hier und lassen Sie uns über Ihre Fragen und Anforderungen